Osb Platten Bodenbelag

Um den kompletten raum aber machen zu können brauchte ich ein paar tage trockenes wetter weil ja sc.
Osb platten bodenbelag. Grobspanplatten osb oriented strand board bestehen aus großflächigen furnierstreifen die miteinander verleimt werden. Mit flexkleber und flexfuge keine probleme und das seit jahren. 25mm osb platten sind als boden auf die sparren abstand der sarren ca 60cm geschraubt und verleimt. Bei der wahl der richtigen osb platten stärken wirkt sich dieser qualitative unterschied sehr deutlich aus.
Osb platten sind spanplatten die sich von herkömmlichen spanplatten nur darin unterscheiden dass bei ihrer herstellung nur etwa ein drittel leim benutzt wird. Osb als bodenbelag wird üblicherweise schwimmend auf estrich oder spannplatten mit trittschalldämmung verlegt. Fragen sie mal den händler. Verlegt die platten waren geschliffen rundum nut und feder plattenstärke 22 mm die sockelleisten haben wir auch aus osb streifen angefertigt nach dem verlegen habe ich den boden gründlich abgesaugt und anschließend mit einem ganz eben angefeuchteten aufnehmer abgewischt mit osmo hartwachs öl mittels einer kurzflorigen rolle.
Der osb boden in der werkstatt war schon lange geplant. Ich weiß allerdings nicht ob terracotta steinzeug das gleiche ist und die gleichen eigenschaften hat. Sie schützt die osb platten vor eventueller feuchtigkeit aus dem fußboden. Alles holzständerbauweise mit 15mm osb platten verkleidet.
Mein vorhaben wäre nun 15mm akustikdämmung und dann osb fliesend verlegen. Eine platte setzt sich in der regel aus drei schichten zusammen und in jeder schicht haben die furnierstreifen eine andere ausrichtung. Antwort von eichenlaub 21 06 2013 osb platten sind für ein solches einsatzgebiet sehr gut geeignet. Allerdings ist nun in das eg der trittschall ziemlich laut.
Für die schwimmende verlegung von osb platten auf einem bodenbelag empfiehlt es sich eine sogenannte dampfbremse zwischen boden und platten zu legen. Hi wir haben vor etwa zwei jahren osb platten im ganzen og. Dielen habe ich auch aber an stellen die weniger strapaziert werden. Das besondere ist jedoch der genaue aufbau.
Sie werden in unterschiedlichen größen und stärken und als standard und verlegeplatten angeboten. Meine frage ist nun ob osb platten tatsächlich für so einen boden geeignet sind und was man beim verlegen beachten muss. Zwei tage akklimatisieren müssen das minimiert eine nachträgliche ausdehnung. Zu beachten ist dabei dass sich die platten ca.
Osb platten sind sehr beliebt weil sie den früher häufig verwendeten einfachen spanplatten weit überlegen sind. Durch eine geringe deckenhöhe würde ich gern eine kleine stärke der osb platten wählen.